Die Alpine Rettung Bern ARBE (früher Kantonal Bernische Bergrettungskommission KBBK) umfasst nebst den Gebieten im Kanton Bern auch Teile der Kantone Solothurn, Aargau, Luzern sowie beider Basel.
Mitglieder des Vereins sind die SAC-Sektionen: SAC Blümlisalp, SAC Oberhasli, SAC Lauterbrunnen, SAC Kaiseregg, SAC Bern, SAC Altels, SAC Wildstrubel, SAC Oldenhorn, SAC Wildhorn, SAC Oberaargau, SAC Emmental, SAC Weissenstein, SAC Interlaken sowie der eigenständige Verein Grindelwald. Die ARBE zählt 16 Rettungsstationen.
Left content
Rettungsstationen
Rettungschef: Martin Weibel
Rettungschef: Theo Maurer
Rettungschef Grindelwald als Referenz
Rettungschef: Marc Ziegler
Rettungschef: Marc von Allmen
Rettungschef: Ralph Jörg
Rettungschef: Roland Riedo
Rettungschef: Heinz Christen
Rettungschef: Marc Schertenleib
Rettungschef: Christian Sommer
Rettungschef: Simon Bolton
Rettungschef: Florian Bowee
Rettungschef: Marco Knuchel
Rettungschef: Florian Bowee
Rettungschef: Florian Bowee
Rettungschef: Simon Stoll
Rettungschef: Peter von Roll
Präsident Regionalverein ARBE
Ralph Näf
ralph.naef(at)arbe.ch


















