Zum Regionalverein Alpine Rettung Glarnerland gehört das ganze Kantonsgebiet inklusive Urnerboden.
Die SAC-Sektion Tödi betreibt vier Rettungsstationen.
Zum Regionalverein Alpine Rettung Glarnerland gehört das ganze Kantonsgebiet inklusive Urnerboden.
Die SAC-Sektion Tödi betreibt vier Rettungsstationen.
(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)
(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)
(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)
(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)
Fridolin Luchsinger
+41 (0)79 744 01 20
fridolin.luchs(at)bluewin.ch
Aus dem Vorwort des Päsidenten der ARGL
«Nichts ist beständiger als der Wandel», Griechischer Philosoph Heraklit
Mit dieser Redewendung leitete ich den Tätigkeitsbericht 2009 ein. Der Verweis, dass Retterinnen und Retter sich mit dem Wandel der Zeit auseinandersetzen und sich den neuen Gegebenheiten ständig anpassen müssen war Kernaussage meiner damaligen Einleitung. Nun; der15. Jahresbericht liegt vor! Und der Wandel war nach wie vor eine Konstante des Glarner Bergrettungswesens.
Mehr Informationen...
(klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)
Medienberichte, Jahresberichte und weitere Informationen älteren Datumes.
Mehr Informationen …