Sprachnavigation

Karussellsteuerung

Karussell

Alpine Rettung Graubünden (ARG)

Left content

Der Regionalverein Alpine Rettung Graubünden umfasst das ganze Kantonsgebiet. Mitglieder sind die SAC-Sektionen: SAC Arosa, CAS Bellinzona, SAC Bernina, CAS Bregaglia, SAC Davos, SAC Engiadina Bassa, SAC Piz Platta, SAC Prättigau, SAC Rätia, SAC Terri. Er verfügt über 27 Rettungsstationen. 

Rettungsstationen

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten) 

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten) 

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten)

Rettungsgebiet

(Falls nicht das gesamte Rettungsgebiet angezeigt wird, klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten) 

Right content

ARG Aktuell

Jahresbericht 2024

Aus dem Editorial

Die ARG ist eine vielfältige Organisation

Die zehn SAC-Sektionen des Kantons sind sehr unterschiedlich aufgestellte Mitglieder. Die Retterinnen und Retter haben einen diversen Erfahrungsschatz und Ausbildungsstand, vom Retter I bis zu den ELUP und Fachspezialisten.

Mehr Informationen...

Karten

(klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten) 

Öffentliches Archiv

Medienberichte, Jahresberichte und weitere Informationen älteren Datumes.

Mehr Informationen …