Sprachnavigation

Alpine Rettung Schweiz, zur Startseite

Brotkrumen-Navigation

Karussellsteuerung

Karussell

Alpine Rettung Graubünden (ARG)

Left content

Der Regionalverein Alpine Rettung Graubünden umfasst das ganze Kantonsgebiet. Mitglieder sind die SAC-Sektionen: SAC Arosa, CAS Bellinzona, SAC Bernina, CAS Bregaglia, SAC Davos, SAC Engiadina Bassa, SAC Piz Platta, SAC Prättigau, SAC Rätia, SAC Terri. Er verfügt über 27 Rettungsstationen. 

regionalverein_arg

Rettungsstationen

2.01 Chur | 2.03 Prättigau (Klosters, Schiers, St. Antönien) | 2.04 Davos | 2.05 Arosa | 2.06 Bergün | 2.07 Savognin | 2.09 Thusis/Schams | 2.11 Rheinwald | 2.12 Avers | 2.14 Safien | 2.16 Flims | 2.18 Disentis | 2.19 Sedrun | 2.20 Vals | 2.21 Lugnez | 3.01 Pontresina | 3.02 Zuoz | 3.03 Samedan | 3.05 Poschiavo | 3.06 Sils | 3.07 Maloja | 3.08 Zernez | 3.09 Scuol | 3.10 Samnaun | 3.11 Münstertal | 3.12 Bondo | 9.03 San Bernardino

Die einzelnen Rettungsstationen sind auf der Karte und in der Liste verlinkt.
Klicken Sie in eine entsprechende Fläche oder auf eine Stationsnummer.

Right content

Spendenkonto ARG

Alpine Rettung Graubünden
7000 Chur
IBAN CH24 0077 4010 2562 4410 0
Graubündner Kantonalbank

ARG Aktuell

Jahresbericht 2021

Aus dem Editorial

Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht

Es gibt sie in allen Variationen. Sie können steinig sein, gut präpariert, aber auch Schlaglöcher aufweisen. Sie können breit, lang aber auch steil und beschwerlich sein. Doch alle Wege haben eins gemeinsam, sie alle führen mit mehr oder weniger Umweg von einem Ausgangspunkt zu einem Zielpunkt.

Mehr Informationen...

Karten

(klicken Sie ins Bild, um eine Vergrösserung zu erhalten) 

Öffentliches Archiv

Medienberichte, Jahresberichte und weitere Informationen älteren Datumes.

Mehr Informationen …